Willkommen

Willkommen

 01.07.2023 -  Kohorte Mittellinie

Auf dieser Internetseite möchten wir, der Union-Fanclub Kohorte Mittellinie, uns dem geneigten Interessenten und auch allen anderen Unionern vorstellen.

Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird zeitnah um weitere Inhalte und Funktionen erweitert.

MV 2025 - Saisonauswertung und Zukunftsgestaltung

MV 2025 - Saisonauswertung und Zukunftsgestaltung

 14.07.2025 -  Toni von der Kohorte Mittellinie

Am 05.07. fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Faltins   statt. Und weil die Technik nicht immer so will wie man es sich wünscht, war die extra angebrachte weiße Leinwand für diesen Tag nur als dekorativer Hintergrund für den davor sitzenden bzw. stehenden Vorstand tätig. Aber wer benötigt schon vorbereitete PowerPoint-Folien zur Übersicht? Wir nicht… ! Also ging es in guter alter Manier ohne technische Unterstützung durch die Tagesordnung. Und die hatte so einige interessante Punkte zu bieten.

Zunächst gab es natürlich einen Rückblick auf die hinter uns liegende Saison und unsere gemeinsamen Aktivitäten. Wie eine Band mit sommerlichem Namen einst sagte: „Es war ‘ne geile Zeit“. Und nach dieser schönen Zeit verabschiedete sich der „1. Erste Vorsitzende“ wie angekündigt in den Ruhestand und darf ab sofort das Fanclub-Leben verdientermaßen entspannt von der Seiten… nee… von der Mittellinie genießen!

Aber ein Onkel sagte auch „Gestern war heute noch morgen!“ und deshalb wurde im Anschluss die Zukunft ins Auge gefasst. Und die wurde direkt mit absoluter Einigkeit angegangen. Die beiden weiteren Vorstände, unser Kassenprüfer und auch das neue Vorstandsmitglied wurden jeweils einstimmig gewählt bzw. im Amt bestätigt. Heureka!

Damit konnte dann auch zu den Planungen für die Zukunft und den Diskussionen zu aktuellen und relevanten Themen übergegangen werden. Hier gab es einen regen Austausch und es zeigte sich wiedermal, das unser Fanclub keine bloße Hülle ist, sondern ein lebendiger Verein mit einer eigenen Vision für die Zeit, die vor uns liegt.

Nach vielen Fragen, Diskussionen und anregenden Gesprächen wurde die Versammlung beendet, um darauf hin die weiteren Gespräche in geselliger Laune ohne offiziellen Rahmen fortzuführen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kohorte Mittellinie mit freudiger Erwartung auf die kommende Saison schaut.

Volle Fahrt voraus – Kohorte Mittellinie sticht in See!

Volle Fahrt voraus – Kohorte Mittellinie sticht in See!

 30.06.2025 -  Jens von der Kohorte Mittellinie

Ein unvergesslicher Sommertag auf der Spree

Am einem Samstag um Punkt 16:00 Uhr hieß es „Leinen los!“ für die Kohorte Mittellinie. 35 Mitglieder und Gäste unseres noch jungen, aber umso leidenschaftlicheren Fanclubs versammelten sich in Berlin-Rummelsburg, um ein ganz besonderes Kapitel in unserer Vereinsgeschichte zu schreiben: Vier Stunden auf dem Wasser – voller Union-Liebe, Gesang und Gemeinschaft.

Mit dem charmanten Schiff MS Pinguin ging es bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad quer durch die Hauptstadt. Die Route führte uns über Schöneweide vorbei an unserer geliebten Alten Försterei – ein Gänsehautmoment für viele – weiter bis zum Müggelsee. Auf dem Rückweg wurde sogar noch die Insel der Jugend am Treptower Park passiert. Die Stimmung? Unvergleichlich!

An den Ufern winkten und klatschten uns Berliner und sicherlich Unioner zu, als unser Gesang über das Wasser hallte – laute Hymnen, die aus voller Kehle und vollem Herzen kamen. Ein absolutes Highlight: Die Berliner Feuerwehr installierte spontan eine riesige Wasserfontäne am Ufer – eine willkommene Abkühlung für uns, die mit großem Applaus gefeiert wurde. Wir erwidertem im Gesang: „Ein Hoch auf unsere Feuerwehr…“

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Ein reichhaltiges Grillbuffet sorgte für volle Mägen, dazu floss das Bier in Strömen – es war heiß, aber keiner müde! Stattdessen wurde getanzt, gelacht, gesungen – bis die MS Pinguin wieder in Rummelsburg anlegte.

Dieses Event war weit mehr als nur eine Ausfahrt: Es war ein Zeichen dafür, wie viel Energie, Zusammenhalt und Freude in unserem Fanclub steckt. Die Kohorte Mittellinie ist auf dem besten Weg, eine feste Größe in der Union-Familie zu werden – mit Herz, mit Stimme und mit verdammt viel Elan.

Auf viele weitere solcher Meilensteine – Eisern Union!

Letzer Spieltag der Saison

Letzer Spieltag der Saison

 20.05.2025 -  Toni von der Kohorte Mittellinie

Klassenerhalt der Männer und meisterhafter Aufstieg der Frauen sind uns auch hier eine Meldung wert.

Der letzte Spieltag in beiden Klassen sorgte dafür, dass sich die Kohorte aufteilte. Einige von uns machten sich auf zu den Fuggerstädtern, mit denen wir Auswärts in den letzten Jahren nicht ganz so gute Erfahrungen verbuchen konnten. Ein anderer Teil blieb zu Hause und feierte die Frauen einen Tag später im eigenen “Wohnzimmer”.

Beim Saisonfinale der Frauen wurde ein neuer 2. Liga-Zuschauerrekord aufgestellt. Dabei halfen auch so manche Jung-Unioner auf den Schulter ihrer Eltern aus, das Stadion zu füllen.

Letztlich hatten alle ein erfolgreiches Wochenende. So entließen uns beide Mannschaften mit Glücksgefühlen in das Unioner Sommerloch. Zum Glück für die Kohorte stehen ja noch unsere Schifffahrt und nicht zu vergessen unsere Mitgliederversammlung an. Soll ja nicht langweilig werden!

Schlag den Koffer

Schlag den Koffer

 03.04.2025 -  Andreas von der Kohorte Mittellinie

Die Kohorte Mittellinie sagt Danke, für die erstmalige Einladung und für das tolle Event “Schlag den Koffer”. Im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerben ging es dort nicht um sportliche Bestleistungen, sondern um Geschicklichkeit und Teamarbeit. Die Spiele waren sehr abwechslungsreich, anspruchsvoll und toll zusammen gestellt. Die Stimmung war sehr familiär, freundschaftlich und ungezwungen. Es hat uns hat viel Spaß gemacht.

Wir kommen gerne wieder und freuen uns schon auf das nächste Event des EUFC FC Fliegender Koffer  

Eisern!

Bildergallerie (© 2025 Kohorte Mittellinie)

Nicht hier, aber trotzdem da gewesen

 25.01.2025 -  Toni von der Kohorte Mittellinie

Auf unserer Webseite hat sich seit einiger Zeit nichts getan. Was natürlich nicht heißt, dass unser Fanclub untätig war.

So waren wir in der letzten Saison auch bei den Champions-League-Spielen vertreten, zu denen es keine einzelnen Beiträge gab.

Weiterhin blieb der Turniersieg der Kohorte Mittellinie beim 5. Hallen-Voleyballturnier der FuMA (2024) bisher unerwähnt. Auch im Januar diesen Jahres nahm eine Abordnung unseres Fanclubs am Turnier teil, konnte sich für die KO-Runde qualifizieren, kam aber dieses Mal über das Viertelfinale nicht hinaus.

Selbstverständlich haben wir auch in 2024 am Union-Drachenboot-Fun-Cup teilgenommen.

Auch das soziale Engagement des Fanclubs kam nicht zu kurz. So wurde nicht nur bei Müllsammelaktionen von Union mitgemacht, sondern es wurden auch für verschiedene oftmals eher traurige Anlässe Spendengelder gesammelt.

Nun sind wir bereits in der Rückrunde der laufenden Saison und werden, so wie immer, auch in den kommenden Spielen unsere Mannschaft unterstützen.

In Zukunft wird es hier dann wieder öfter etwas von uns zu sehen bzw. zu lesen geben.

Zweites Wintertreffen der Kohorte

 25.01.2025 -  Heiko von der Kohorte Mittellinie

Zum zweiten Wintertreffen trafen sich Fanclubmitglieder, Angehörige und Freunde zum Bowling im American Bowl Marzahn   . Da wurde keine ruhige Kugel geschoben. Vielmehr standen der Spaß am Spiel und viele Gespräche im Vordergrund. Nach zwei Stunden körperlichem Einsatz und der Siegerehrung wechselten wir Schuhe und die Plätze, um bei leckeren Speisen und Getränken gemeinsam das Spiel HDH - FCU zu gucken. Naja, wenigstens musste keiner allein leiden.

EISERN

Bildergallerie (© 2025 Kohorte Mittellinie)

Union - Die Besten aller Tage

Union - Die Besten aller Tage

 30.04.2024 -  Heiko von der Kohorte Mittellinie

Am 5. April 2024 war es soweit, rund 20 Fanclubmitglieder und Sympathisanten trafen sich in Berlin Friedrichshagen um gemeinsam den Dokumentarfilm “Union - Die Besten Aller Tage” im Kino “Union” anzuschauen.

Schon vor der Veranstaltung, auf dem Trottoir, gab es Gespräche rund um den Fußball und rund um Union. Eine freudige Erwartung und einige Vorfreude lagen in der Luft.

Vielen Dank an dieser Stelle an Toni und Tini für die Organisation des Events. Schnell noch kinoübliches Naschwerk und ein paar Getränke mitnehmen und ab in den kuscheligen Kinosaal. Extrem gemütliche Sessel, super Belüftung und viel Beinfreiheit zeichnen unsere Plätze aus. Es geht los!

Zwischenzeitlich kommt kurz der Impuls auf mitzusingen. Dieses filmische Dokument zeigt uns ein Bild, das wir im Stadion nicht sehen. Hinter den “Kulissen” toben sowohl das Leben als auch die Emotionen.

Nach fast 2 Stunden ist der Film beendet. Es ist spät geworden und in kleinen Grüppchen ziehen wir von dannen. Unterschiedlich ist der Eindruck, den der Film bei den Zuschauern hinterlässt. Was er auf alle Fälle schaffte, ist zu Gesprächen anzuregen und Einblicke zu bieten, die den Fans sonst verborgen bleiben.

Vielen Dank an die Filmschaffenden!
Vielen Dank an den 1.FC Union Berlin

Wir stehen für Union
Eisern Kohorte-Mittellinie

Bildergallerie (© 2024 Kohorte Mittellinie)

Erstes Fanclubtreffen der Kohorte

 11.02.2024 -  Heiko von der Kohorte Mittellinie

364 Tage nach der Gründung unseres Fanclubs fand unser erstes Clubtreffen statt.

Das Organisationsteam (Dajana und Heiko) hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und in „Faltins Biergarten“ Räumlichkeiten angemietet.

Nun konnte es losgehen. Nachdem alle Teilnehmenden eingetroffen und mit Getränken versorgt waren, eröffnete der erste Vorsitzende das Treffen. Wir starteten mit einem „Speeddating“. Herrlich anzuhören, wie gut die jeweils 3 minütigen Dates genutzt wurden. Nach drei Runden war aber erstmal Schluss damit. Schließlich hatten jetzt alle Durst. Die Pause bot die Gelegenheit, sich an unserer „Wunschtafel“ zu treffen. Jeder konnte hier mitteilen, welche Wünsche er/sie für unser Clubleben hat.

Inzwischen traf unser Gast Frank „ Nussi“ Nussbücker ein. Im Gepäck einige seiner Bücher. Aus diesen las Nussi vor, nahm uns dabei mit. Es war herrlich, wir lachten, sangen und staunten gemeinsam.

Später erinnerte unser 1. Vorsitzender an die Ereignisse des letzten Jahres und bat die Auswärtsgereisten des internationalen Fußball Jahres nach vorne. Es wurden Fotos mit unseren Kohortenhelmen vor unserem Banner gemacht und gaaanz viel miteinander geredet.

Heiko erinnerte aber auch an unseren, leider verstorbenen, Freund und langjährigen Mittelliniensteher Michael Müller. Mit einstimmigen Handzeichen wurde beschlossen, Micha Müller, post mortem, als ruhendes Mitglied in unseren Club aufzunehmen.

In seiner zweiten Lesung bestätigte Nussi seine grandiose Leistung als Entertainer.

Viele Teilnehmenden nutzten die Möglichkeit, Bücher von Nussi signieren zu lassen und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Nussi beeindruckte uns alle so sehr, dass wir beschlossen ihn, auch er steht ganz häufig bei uns an der Mittellinie, als Ehrenmitglied aufzunehmen.

Auch hier gab es Einstimmigkeit.

Nur die Schließzeit des Lokals beendete schließlich diesen schönen, unterhaltsamen Clubabend.

Noch ein letztes Foto mit Nussi, unserem Wirt Heiko und dem Clubvorsitzenden bevor sich die Tür des „Faltins“ für diesen Abend hinter uns schloss.

Einfach nur DANKE!

Einfach nur DANKE!

 11.12.2023 -  Toni von der Kohorte Mittellinie

Wir haben uns mit diesem Beitrag aus verschiedenen Gründen reichlich Zeit gelassen. Der Abschied von Unionern fällt irgendwie immer schwer. Aber wenn so ein Trainer-Team unseren Verein verlässt, dann hinterlässt das eine Lücke, die man nicht einfach beschreiben kann.

Aber darum sollte es hier gar nicht gehen. Unser Anliegen als Fanclub war unseren Dank auszudrücken. Doch wie soll so ein DANKE dem gerecht werden, was Urs Fischer, Markus Hoffmann und Sebastian Bönig als Verantwortliche mit der Mannschaft erreicht haben? Wieviele und welche warmen Worte könnte und müsste man nutzen, um dem Rechnung zu tragen, was wir empfunden haben und noch immer empfinden. Ist es einfach nur tiefe Dankbarkeit? Es ist bei Weitem mehr, aber kann man das überhaupt in die richtigen Worte fassen?

Schlussendlich sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir dem Erreichten und auch den eigenen Emotionen hier gar nicht gerecht werden können!

Und so beschränken wir uns auf das Wesentlichste, was wir unseren drei ewigen Fußballgöttern mitteilen wollten:

DANKE FÜR ALLES!!!

Mit dem Willen diesem Dank auch im Stadion Ausdruck zu verleihen, haben wir erstmals auch entsprechende Spruchbänder zu unserem Doppelhalter präsentiert und durften dann beobachten, wie im ganzen Stadion eine Vielzahl solcher Spruchbänder in die Höhe gestreckt wurden.

Und so waren wir auch bei diesem “DANKE” ein Teil des Ganzen.

EISERN!


Auch wenn Böni auf dem Spruchband nicht genannt wird, so gilt dieses DANKE definitiv auch ihm! Wir verbleiben mit der Hoffnung und Annahme, dass Böni bald da ist.

Für das obige Bild möchten wir uns zudem bei Matthias Koch bedanken, der seine Bilder nicht nur Zeitungen und Online-Medien über seine Webseite www.matzekoch.com zur Verfügung stellt, sondern auch private Anfragen zum Erwerb zulässt.